Egal ob alter Plattenspieler, Tonbandgerät, Vor- & Endverstärker oder Boxen
Unsere Welt wird immer digitaler und man hat das Gefühl die Zeit dreht sich immer schneller. Technologische Entwicklungen schreiten mit einer bisher nie geahnten Geschwindigkeit voran und so ist es auch nicht verwunderlich, dass auch die Hifi-Branche viele Veränderungen in den letzten Jahrzehnten durchlebt hat. So ist vor allem alles kleiner geworden, so ist es für viele Menschen heute fast normal Minilautsprecher als vollwertige Hifi-Anlage zu bezeichnen. Oder nehmen wir die gute alte Schallplatte, erst wurde sie in den 80zigern von der CD verdrängt, die wiederum mit der Jahrtausendwende zunehmend durch MP3 bedrängt wurde, und heute 20 Jahre später kaum noch eine Bedeutung hat. Musik ist heute dank Streamingdiensten wie Spotify ständig und überall verfügbar und wird somit zum ständigen Begleiter im Alltag. Das bewusste Musik hören am Abend wird somit zunehmend zu einer Randerscheinung. Der Qualität im Hinblick auf Klang oder Dynamik einzelner Audiokomponenten wird heutzutage weniger Gewichtung verliehen, als der Fähigkeit der Netzwerkintegration oder Steuerung per App. Auch wenn es eine Nische ist, so zeigt sich seit Jahren, dass die Nachfrage z.B. nach Schallplatten und Schallplattenspielern jährlich wächst. Auch das Wiederbeleben zb.der Marke Technics durch Panasonic zeigt eindrucksvoll das auch große Firmen erkannt haben, dass es noch genügend Enthusiasten gibt, die solide Hifi-Technik schätzen und lieben.
Auch wir lieben altes klassisches Hifi und haben bereits vor 10 Jahren angefangen wieder Schallplatten und entsprechende Abspielgeräte inkl. Zubehör wie Abnehmersystemen usw. zu verkaufen, wodurch viele Kunden Ihre alte Leidenschaft wieder entdeckt haben. Viel größere Freude lösen wir jedoch aus, wenn Kunden ihre alten, eingestaubten Geräte im Keller oder Dachboden wiederfinden und wir diese mit einer Reinigung und kleineren Reparaturen wieder Gang setzen. So lassen, neue Blenden, ersetze fehlende Schalter oder neue Lampen ihre alten Schätze in neuem Glanz erstrahlen. Dank der analogen Technik sind diese Geräte besonders gut reparierbar, vorausgesetzt entsprechende Ersatzteile lassen sich auftreiben. Wir arbeiten hierbei auch mit externen Firmen zusammen, so können z.B. unsere Tischler neue Zargen für ihr Laufwerk fräsen oder Lackierer beschädigte Oberflächen wieder grunderneuern. Auch die Kombination von alten Geräten z.B. neuer Plattenspieler mit altem System ist eine gefragte Alternative.
Gerne beraten wir Sie umfassend über die Möglichkeiten, wie Sie ihre alte Technik wiederverwenden können und auf Wunsch erweitern. Gerne kommen wir dazu auch persönlich zu Ihnen nach Hause, um die örtlichen Gegebenheiten mit berücksichtigen zu können und für Sie ein optimales Konzept zu finden.
Gerne beantworten wir in einem persönlichen Telefonat ihre Fragen, vereinbaren einen Vor-Ort Termin oder klären sonstige Anfragen
Gerne können Sie uns auch eine E-Mail mit ihren Fragen oder Problem zukommen lassen. Wir antworten immer am selben Tag
Wir freuen uns auf ihren Besuch in unserem Concept Store, in dem wir Sie gerne zu möglichen Lösungen beraten