Sie wollen mehr über unser Unternehmen erfahren? Bei jedem unserer Projekte versuchen wir uns an unserem Slogan zu halten:
Lass Technik schöner wohnen, Genieß mit Aug und Ohr Ideen, die sich lohnen aus ihrem Concept Store.
Was ist hier bei uns anders? Was zeichnet uns aus?
Eine durchaus nicht nur rhetorisch gemeinte Frage, auf die wir Ihnen hier eine Antwort geben wollen.
Viele Leute haben den Wunsch, sich am Abend bei Musik vor einer guten Anlage zu entspannen. Aber da stellt sich schon die erste Frage. Was ist eine gute Anlage? Wie viel muss man ausgeben für ein vernünftiges und überzeugendes Produkt, und woher bekommt man alle dazu notwendigen Informationen? Eine Fragestellung, die viele unserer Kunden beschäftigt, die zu einer Beratung kommen.
Oft ist es die eigene Verwandtschaft, oder Freunde, die mit guten Ratschlägen die Kaufentscheidung beeinflussen. Leider sind diese Ratschläge nicht objektiv und schon gar nicht fachrelevant. Meist endet dieser vermeintliche Vertrauenskauf in einem Fiasko.
Nun sitzt man vor seiner neu angeschafften Anlage und das Geld ist weg. Meist ist das System auch noch falsch aufgestellt und der Funke will so recht nicht überspringen. Also beschwichtigt man sich selbst und sagt sich, für das Geld ist das schon sehr gut und mehr hört man eh nicht. Wenn alles gut läuft, untermauert man dieses noch mit der These: „Im Alter hört man sowieso alles schlechter.“
LEIDER ALLES FALSCH.
Die Zusammenstellung einer guten Anlage beginnt mit dem „Wie will ich meine Musik hören?“
Über welche Quellen möchte ich hören und was ist mir Perfektion wert? Deshalb hier vorab unser wirklich ernsthaft gemeinter Rat:
Suchen Sie sich einen kompetenten Fachhändler, geben Sie Ihre Vorstellungen und auch Ihren preislichen Rahmen vor. Eine gute Beratung kann es sonst nicht geben. Da der Klang unter anderem in ganz entscheidender Weise von der richtigen Aufstellung abhängt, setzen wir auf unsere Hausberatung.
Wir beraten stets zur regelmäßigen Zufriedenheit unserer Kunden. Der Aufwand, wie Anfahrt und Beratung wird bei uns selbstverständlich verrechnet, wenn Sie bei uns die Komponenten käuflich erwerben. Je mehr Informationen Sie uns zur Verfügung stellen (Wünsche, Budget, etc.), desto besser können wir Ihnen eine HiFi-Anlage zusammenstellen, die explizit auf Ihre Bedürfnisse, persönliche Vorlieben und Gegebenheiten abgestimmt ist. Es gehört bei uns zum guten Ton die Kunden, die ernsthaftes Kaufinteresse haben, auch mal leihweise mit der einen oder anderen Komponente auszustatten. Im Hifi-Store ist man sich nicht immer sicher, ob Größe, Klang und Haptik der gewählten Komponente zu Hause auch der besseren Hälfte gefällt.
So kommt es immer wieder zu vielen zufriedenen Kunden, die sich beim Kauf für einen kleinen Röhrenverstärker mit wirkungsgradstarken Boxen entscheiden, um damit ihre längst verstaubte Schallplattensammlung neu aufleben zu lassen. Genau wie ein anderer Teil unserer Kundschaft, die von der Welt des Streamings und der Bedienung über Smartphones und Tablets begeistert sind. Wir werden allen Ansprüchen gerecht.
Gegründet wurde die Firma Sounds & Vision Line am 01.08.1990 als OhG, gemeinsam mit einem ehemaligen Mitarbeiter der Firma Grawert aus Neukölln. Unser erstes Ladengeschäft befand sich in der Oberspreestr 174. Nach umfangreichen Renovierungsmaßnahmen entstandt so ein schickes Fachgeschäft für Unterhaltungselektronik im schönen Bezirk Köpenick. Die beiden Gründer legten von Anfang an viel Wert auf eine übersichtliche aber qualitativ hochwertige Vermarktung von Unterhaltungselektronikprodukten. Trotz eines sehr erfolgreichen Starts in die Welt der Selbstständigkeit, wurde die OhG nach anderthalb Jahren aufgelöst. Zu große Diskrepanzen über die geschäftliche Ausrichtung des Unternehmens führten zu dieser Entscheidung. Jörg, Benicke übernahm die Mitarbeiter und ab da die alleinige Leitung der Firma. So entwickelte sich die Firma Sounds & Vision Line in den Jahren bis 1999 zu einer festen Größe in der Berliner Unterhaltungselektronikszene. Umfangreiche Bauarbeiten am Ausbau der Oberspreestr ließen leider immer mehr parkplätze verschwinden, sodass die Erreichbarkeit für unsere Kunden sich immer weitere verschlechterte. Also wurde es nach 9 Jahren Zeit, den Firmensitz zu verlegen, ein neu eröffnetes Einkaufcenter in Berlin Adlershof sollte das neue Domizil werden. Einhergehend damit wuchs die Geschäftsgröße von 90 auf 155 Quadratmeter. Von Anfang Januar 1999 bis August 2014 wurde das bis mittlerweile weit über die Stadtgrenzen von Berlin aus, bekannte Unternehmen von den Adlershofer Marktpassagen gelenkt und geleitet. Nachdem auslaufen von langfristig bestehenden Mietverträgen entschied sich der noch jetzige Inhaber Jörg Benicke einen sehr exponierten Standort für sein neues Ladengeschäft zu wählen. Die Wahl viel auf die Dörpfeldstr. 38, ein Geschäft in der Hauptstrassenlage mit großen Schaufenstern und einem sehr schönen Raumschnitt, der es erlaubt, die Ware unter fast wohnraumähnlichen Bedingungen zu präsentieren. Langfristig verhandelte Mietverträge sichern uns und unseren Kunden eine gute geschäftliche Grundlage beim Kauf von höherwertigen Komponenten Unterhaltungselektronik.
Unser Team besteht aktuell aus diversen Gewerken wie Tischler, Schreiner, Lackierer, Elektriker, Maler und Trockenbauer, um Ihnen vollsten Service aus einer Hand anbieten zu können..